Praxis
für Beziehungen, Liebe, Partnerschaft & Sexualität | Holger Niggemann

Sexuelle Erfahrungen

Jeder Mensch macht sexuelle Erfahrungen. Und diese prägen auch unseren Sex in der Beziehung. Doch unsere Erfahrungen können uns auch verunsichern. Ich bin mit drei Brüdern aufgewachsen. Und ich erinnere mich, wie meine Mutter mal abfällig über Selbstbefriedigung gesprochen hat. Das hat mich geprägt. Und ich habe mich lange dafür geschämt, dass ich mich selbst befriedige. Und auch obwohl ich wusste, dass dies auch alle meine Freund*innen machen.


Sexualität wird gelernt

Als Jugendliche sind wir sehr neugierig, wie das mit der Sexualität und mit dem Sex geht. Jugendliche suchen nach Informationen und auch ich habe versucht, mich über Gespräche mit Freund*innen und Kolleg*innen über Sexualität zu informieren. Dann gab es irgendwann einen Porno. Und ich glaube, viel über Sexualität zu wissen. Doch irgendwann hatte ich meinen eigenen ersten Sex. Und er war total anders, als ich ihn erwartet hatte. Trotzdem hatten mich die Gespräche mit meinen Kolleg*innen, Freund*innen, Geschwistern und aus Bravo Magazin und Porno schon geprägt. Ich glaubte, dass dieses und jenes von mir erwartet würde. Und natürlich habe ich versucht, diese Bild zu erfüllen.

Aber nichts hat mich z.B. auf die erste ausbleibende Erektion beim Sex vorbereitet. Unsere Gesellschaft vermittelt uns leider immer noch, dass Männer ständig können und Frauen nicht wirklich sexuelles Verlangen haben bzw. wenn eine Frau Sex will, ist sie für alles zu haben.


Lust ist nicht gleich Erektion

Erektion hat nichts mit sexueller Lust oder Unlust zu tun. Es gibt biologische und psychische Faktoren. Ich habe nie eine meiner Lehrpersonen in der Schule sexuell anziehend gefunden. Aber ich hatte ab und an in der Schule eine Erektion (einen Ständer). Zur Erklärung: In der Pubertät wird unser Körper mit Hormonen geflutet. Und dies kann auch ungewollte Erektionen auslösen.

Ähnliches gibt es auch umgekehrt bei uns Erwachsenen. Hier können Stresshormone auch mal eine Erektion verhindern oder auch wieder verschwinden lassen. Und dass, obwohl wir Männer, Frauen und andern Gender trotzdem Lust haben!

Und dies kann uns sehr verunsichern!


Verunsicherung

Sexuelle Unsicherheit ist etwas normales. Leider sagt uns dies nur kaum jemand. Besonders Männer müssen immer wissen, was sie wollen und dürfen ihre Verunsicherung nicht zeigen – zumindest wird dies Männern oft gesellschaftlich vermittelt. Und dies auch, obwohl ich als Partner*in doch versuche zu vermitteln, dass mein Liebesmensch mir doch alles anvertrauen kann.

Penis und Erektion können uns nicht unbedingt bestätigen, was und ob uns oder unserem Liebesmenschen bzw. Sexpartner*in gefällt. Ein Erektion ist einfach nur eine Erektion – und nicht mehr!


Sicherheit schaffen

Jeder Mensch ist individuell und es gibt hier bestimmt auch nicht die Lösung aller Lösungen. In einer vertrauensvollen und ruhigen Umgebung mit meinen Liebesmenschen über die eigenen Unsicherheiten zu reden, ist manchmal schon ein guter Anfang. Doch leider können uns unsere erlebten Erfahrungen so verunsichern, dass es uns trotzdem nicht möglich ist, über unsere sexuelle Verunsicherung zu sprechen. In diesen Fällen können Gespräche mit Sexualpädagog*innen, Paarberatungen und Sexualtherapeut*innen unterstützend sein. Hier werden die Hemmungen durch die Leichtigkeit der Gespräche reduziert und es wird sich in ihrem gewünschten Tempo allmählich an das Thema herangetastet.

Unsicherheit: Eine Person mit langen Haaren und Sonnenbrille sitzend auf einen Stuhl. In den Händen jeweils einen Stapel Papier. ©Gustavo Fring @Pexels
Unsicherheit: Eine Person mit langen Haaren und Sonnenbrille sitzend auf einen Stuhl. In den Händen jeweils einen Stapel Papier. ©Gustavo Fring @Pexels

Schwierigkeiten bei der Kommunikation in Ihrer Beziehung, Ehe oder Partnerschaft? Ich unterstütze Sie dabei gerne in einem Beratungsgespräch.

Kontakt

Portai Holger Henning Seidel-Niggemann, Fachperson Sexuelle Bildung

Holger Henning Seidel-Niggemann
Praxis für Beziehung, Liebe, Partnerschaft & Sexualität
+41 76 389 51 00 | praxis@holgerniggemann.ch


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert