Praxis
für Beziehungen, Liebe, Partnerschaft & Sexualität | Holger Niggemann

Bodymodification vs. Gesundheit (Körper & Psyche)

Schon mal über eine Bodymodification nachgedacht? Zu den Bodymodifications gehören sogenannte Schönheitsoperationen, aber auch Piercings und Tattoos. Im weiteren Sinne kann man auch Parfüm, Rasieren, Haare schneiden, Schminken, Stöckelschuhe, Korsetts und ähnliches dazu zählen. All diese Sachen – Tools – sorgen dafür, dass wir uns in unserem eigenen Körper wohler fühlen und für andere Menschen attraktiver erscheinen.

Ist es nicht ein Unterschied, ob ich eine Operation mache oder mich Schminke, Rasiere etc.?

Eine männlichgelesene Person am Schminken

Natürlich macht dies einen Unterschied! Operationen sind meistens nicht rückgängig zu machen und damit ein körperlicher Eingriff. Auch Piercings und Tattoos verändern unseren Körper. Und auch Schminken, Parfümieren, Kleidung tragen und sogar die Seifen, welche wir benutzen, hinterlassen ihre Spuren an und in unserem Körper. So nimmt z.B. die Empfindungsfähigkeit der Haut durch den Kontakt mit Seife ab. Seifen und Kleidung hinterlassen Rückstände in unserer Haut und im Körpergewebe. Schuhe können sogar unseren Skelett- und Muskelaufbau beeinflussen. Also, auch Bobymodificationens, welche nicht so offensichtlich oder rückgängig zu machen sind, können sogar starken Einfluss auf unsere körperliche und psychische Gesundheit nehmen. Wir schminken, rasieren, „pflegen“ uns, damit wir uns wohlfühlen. Manchmal machen wir es um anderen Menschen unseren Welt zu zeigen. Machmal aber auch nur für uns selbst. Für unser Selbstwertgefühl – weil wir uns so besser fühlen.

Gesundheit: Körper und Psyche im Einklang

Ich möchte mit diesem Text nicht für Operationen, Tattoos etc. werben. Ich möchte dafür sensibilisieren, dass alles was wir mit unserm Körper machen – egal wie klein es ist, Auswirkungen auf unseren Körper, unsere Gesundheit und die Psyche hat. Wenn Körper und Psyche nicht im Einklang sind, kann dies gesundheitliche Folgen haben. Daher ist es wichtig, sich die Wünsche nach Bodymodifications genau anzuschauen. Brauche ich das wirklich? Welche Risiken kommen auf mich zu? Was ist, wenn die Bodymodification nicht den gewünschten Effekt hat? Das Parfüm, die Schminke und meine Kleidung kann ich weglassen oder verändern. Ein Piercing kann ich rausnehmen. Aber bei Tattoos oder Operationen wird es schon viel schwieriger.

Bodymodification und Transidentität

Lange Zeit habe ich mit trans Personen – Menschen, die sich mit ihrem zugeordneten Geschlecht nicht wohl fühlen – gearbeitet. Ich habe viele Leidenswege miterlebt. Und seit ich 22 Jahre alt bin, versuche ich abzunehmen. Ich weiss, wie hart es sich anfühlt, wenn der eigene Körper sich nicht so anfühlt, wie man möchte.

Daher ist es schön, einen Liebesmenschen an der Seite zu haben, der einen unterstützt. Klar, als Liebesmensch sehen wir häufig schnell die Risiken einer Bodymodification. Aber sehen wir auch den Gewinn für unseren Liebesmenschen. Verstehen wir das Leid?

Unser Wohlbefinden hat Einfluss auf unsere Beziehung. Wenn die Psyche leidet, leidet auch die Beziehung.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert