Praxis
für Beziehungen, Liebe, Partnerschaft & Sexualität | Holger Niggemann

Sex vor, während und nach der Schwangerschaft

„Ist es nicht schön- endlich sind wir schwanger!“ Ja, auf das nahende Kind dürfen und sollen wir uns freuen. Neues Leben begrüssen und dazu beigetragen zu haben, ist etwas wunderbares. Egal, ob die Schwangerschaft „easy going“ – leicht – war, oder nicht. Egal, ob die Geburt „heavy“ -schwer war, oder nicht. Eine Schwangerschaft hat Einfluss auf alle Beteiligten und verändert uns. Auch die Art des Sex – oder nicht?!

Sex vor der Schwangerschaft

Nicht alle Menschen werden gleich schnell schwanger. Klar, eigentlich werden nur Personen mit gesundem Uterus / Gebärmutter (meistens die Frau) schwanger. Doch auch die Personen mit Sperma (meistens der Mann) haben ihren Anteil an einer Schwangerschaft. Und so kann es vorkommen, dass ein tolles heterosexuelles, cis-geschlechtliches (siehe Text in grün) Paar nicht einfach so schwanger wird, sondern speziellen Sex hat, um schwanger zu werden. Dieser Sex wird als Fortpflanzungssex bezeichnet.

Sex während der Schwangerschaft

Ja, nicht alle Menschen wollen und können auf Sex während einer Schwangerschaft verzichten. Mit der Nähe zum Geburtstermin werden zwar bestimmte Stellungen immer schwerer und ggf. unmöglich. Aber Sex ist auch während einer Schwangerschaft möglich. Und noch ein kleines Geheimnis: Manche Frauen und Männer (egal ob cis oder trans) haben während der Schwangerschaft sogar noch mehr sexuelle Lust. Eine Schwangerschaft verändert den Hormonhaushalt genauso wie das Gefühl von Verliebtsein. Eine Schwangerschaft schüttet bei Frauen und Männern sogenannte Bindungshormone (dieselben Hormone wie beim Verliebtsein) aus. Diese sollen das Paar länger zusammen halten, damit Mutter und Kind einen besseren Start ins Leben haben. Diese Hormone können bei der „werdenden Mutter“ sexuelles Verlangen auslösen. Und auch der „werdene Vater“ kann von den Hormonen seiner Partnerperson beeinflusst werden und ebenfalls gesteigerte sexuelle Lust empfinden.

Schutz fürs Kind

Klar, wir sollten unsere Sexualpartner*innen immer vor sexuell übertragbaren Krankheiten schützen und erst recht bei einer Schwangerschaft. Daher ist eine gute Körperhygiene immer Pflicht. Penis und Vulva am besten vor dem Sex mit warmen Wasser ohne Seife und mit den eigenen Fingern waschen. Wenn Sie eine offene Beziehung haben, sollten Sie nur noch Sex mit Kondomen haben. Beides reduziert die Gefahren fürs Kind und die Eltern.

Sex nach der Schwangerschaft

In den ersten Tagen und Woche sollte (nur eine Empfehlung!!!) die „Mutter“ keinen vaginalen oder analen Sex haben. Das Gewebe des Uterus, von Vulva und Vagina sollten sich erstmal erholen und zurückbilden. Auch sollte sich zunächst der Wochenfluss reduzieren.
Eine Schwangerschaft hat Einfluss auf den Sex. Vorlieben können sich verändert haben. Das Körpergefühl muss nicht mehr dasselbe sein. Daher empfiehlt es sich, erstmal alles langsam anzugehen und für Personen mit Penis auch vielleicht erstmal selber Hand an zu legen. Frischen Sie Ihre Selbstkörpererfahrung auf und helfen Sie so Ihrem Liebesmenschen mit Uterus dabei, sich auf Veränderungen der Stimulation und Lust einzustellen. Reden Sie darüber, wie sich Sex nun anfühlt. Was Sie nun gerne haben und auch nicht!

Ein Schwangerschaftsbauch, nackt, mit einer Hand oben und einer unten drauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert