Praxis
für Beziehungen, Liebe, Partnerschaft & Sexualität | Holger Niggemann

Nicht jeder hat gleichviel Lust auf Sex!

Wie viel Sex ist gesund? Dazu gibt es keine eindeutige Antwort. Doch geht es wirklich um die Häufigkeit von Sex? Oder geht es darum, wie ich damit umgehen kann, dass mein/e Partner*in nicht so viel Sex haben will wie ich? Ich kenne die Situation von beiden Seiten. Es gab Zeiten, da wollte ich jeden Tag am liebsten drei mal Sex haben. Meinen Partner habe ich damals sehr gefordert – und vielleicht auch überfordert. Und dann gibt es Zeiten, Wochen und Jahre in dem ich genug vom Sex hatte.

Sex sollte etwas schönes sein – für beide!

Sex sollte etwas schönes sein – oder? Doch wir Menschen lernen jede/r auf die eigene Art, was schöner Sex ist. Für die Einen ist es ein Druckablass – Stöhnen und schnell zum Orgasmus – ein Sprint. Für die Anderen ist es eher ein Dauerlauf. Doch meistens verlieben sich Dauerläufer*in und Sprinter*in in einander. Wie soll da Sex erfüllend sein? Und dann unterscheiden sich auch noch unsere Körper in dem, was sie stimmuliert, unsere sexuellen Vorstellungen und Phantasien sind andere und und und… Wie sollen wir da auf einen Nenner kommen?

Geben und nehmen – macht Lust beim Sex

Sex und jede Beziehung müssen auf Gegenseitigkeit beruhen. Also Geben und Nehmen sind angebracht. Doch wir müssen darüber sprechen, was wir selber brauchen, wie wir angefasst werden wollen und was uns Spass macht. Nicht alle Menschen wissen, was ihnen sexuell Spass macht. Nicht alle konnten experimentieren. Heutige Jungen und Männer sind jedoch meist schon angehalten worden, mit ihrem Körper und ihrer Sexualität zu experimentieren. Bei Frauen und anderen Geschlechtern ist unsere Gesellschaft leider noch nicht so weit. Und daher muss auch in der Beziehung diesem Umstand Rechnung getragen werden. Beim Sex wünschen wir uns, geschätzt zu werden. Egal welches Geschlecht wir haben und wie unsere sexuellen Vorlieben aussehen. Wir wünschen uns vom Gegenüber geschätzt und akzeptiert zu werden. Und nur dann trauen wir uns auch in der eigenen Beziehung sexuell zu experimentieren.

Druck und Frust

Doch trotzdem kann es sein, dass eine Person in der Beziehung mehr Sex als die Andere will. Daher sollten wir darüber reden. Werden wir sexuell bedrängt, sollten wir unsere*n Partner*in darauf hinweisen. Und weisst uns unser*e Partner*in immer wieder ab, sollten wir auch darauf zu sprechen kommen. Aber nicht im Moment der Zurück- oder Abweisung oder des Frusts! Planen Sie lieber die Situation. Und geben Sie dann auch Ihrer/m Partner“in Zeit, über das Gesagte nachzudenken.

Selbstbefriedigung

Selbstbefriedigung ist gut und wichtig. Sie gehört auch in einer Beziehung, Ehe und Partnerschaft dazu und ist nicht nur etwas für Singles! Denn niemand wird unseren Körper so gut kennen, wie wir selber. Ausserdem kann Selbstbefriedigung dazu führen, dass wir auch mehr über unseren eigenen Körper erfahren. Wer sich selbst befriedigt, tut seinem/ihrem Körper, sich und der eigenen Beziehung etwas Gutes! Denn, was wir beim Selbstbefriedigen an unserem Körper lernen, können wir an unsere Partner*in / den Liebesmenschen weitergeben und der Person erzählen, wie sich etwas für unseren Körper besonders gut anfühlt! Ausserdem können wir auch so den Druck aus der Beziehung nehmen, dass unsere sexuellen Vorstellungen und Bedürfnisse immer von unserem Liebesmenschen umgesetzt werden. So können wir Sprinter*in oder Dauerläufer*in bleiben ohne dass unser Liebesmensch dauerhaft die eigenen sexuellen Bedürfnisse zurückstellen muss oder Sie diese zurück stellen müssen.

Vier Füsse im Bett, dahinter zwei Körper, verschlungen und von einer weissen Bettdecke verhüllt.

Praxis für Beziehung, Liebe, Partnerschaft & Sexualität

In meiner Praxis können Paare und Beziehungspersonen über Ihre Bedürfnisse reden und bekommen die Möglichkeit sich über ihre Vorstellungen auszutauschen. Dabei sorge ich dafür, dass die Gespräche konstruktiv werden und alle Beteiligten viel Spass an der Liebe und ihrer Beziehung haben!

Holger Niggemann

Holger Henning Seidel-Niggemann
Praxis für Beziehung, Liebe, Partnerschaft & Sexualität
+41 76 389 51 00 | praxis@holgerniggemann.ch


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert